Offenheit

Verletzlichkeit

Die Kraft der Verletzlichkeit: Heilung und Stärke durch Offenheit

In unserer Gesellschaft wird Verletzlichkeit oft als Schwäche angesehen. Verletzlichkeit ist aber in Wirklichkeit ein Zeichen von Stärke und eine mächtige Quelle der Heilung. Verletzlichkeit bedeutet, seine Sehnsüchte und Wünsche trotz der Angst vor Enttäuschung oder Kränkung zu verfolgen. Das Risiko, verletzt zu werden, einzugehen und im Gegenzug dazu die Chance auf Erfüllung im Leben …

Die Kraft der Verletzlichkeit: Heilung und Stärke durch Offenheit Weiterlesen »

Die Kunst der Ambiguitätstoleranz: Warum Offenheit für Mehrdeutigkeit wichtig ist

In unserer von ständiger Veränderung und Komplexität geprägten Welt, wird Ambiguitätstoleranz zu einer immer wichtigeren Fähigkeit. Ambiguitätstoleranz bezieht sich auf die Fähigkeit, Unsicherheit, Mehrdeutigkeit und Widersprüche zu akzeptieren und zu bewältigen, ohne dabei in Angst oder Frustration zu verfallen. Woher kommt der Begriff der Abiguitätstoleranz?   Der Begriff leitet sich ab aus dem Lateinischen „ambiguitas“, …

Die Kunst der Ambiguitätstoleranz: Warum Offenheit für Mehrdeutigkeit wichtig ist Weiterlesen »

Offenheit als Möglichkeitsraum

Offenheit ist eine Eigenschaft, die uns ermöglicht, uns für neue Möglichkeiten und Erfahrungen zu öffnen. Sie schafft einen Möglichkeitsraum, in dem wir uns bewegen und wachsen können. Was bedeutet Offenheit? Offenheit bedeutet, dass wir bereit sind, uns auf neue Perspektiven und Ideen einzulassen. Wir sind nicht nur auf unsere eigenen Überzeugungen und Ansichten fixiert, sondern …

Offenheit als Möglichkeitsraum Weiterlesen »

Big Five - Teil 1: Offenheit

Big Five – Teil 1: Offenheit

Menschen urteilen, beurteilen, verurteilen. Gerade in den letzten Jahren der Gruppierung, Polarisierung und Ausschlusses, haben wir alle gewertet. Waren es die Querdenker oder die Ängstlichen, waren es Verleugner oder die Mitläufer. Viele Begriffe sind gefallen, ohne den Menschen und seine Lebensgeschichte zu kennen. Diese Trennung und Vorgehen in der Gesellschaft gilt es zu überwinden. Big …

Big Five – Teil 1: Offenheit Weiterlesen »