
AtinA
Kreativer Spaß im Wohnzimmeratelier
Kunst ist ein Ausdrucksmittel, dass seelische Verstrickungen wie Spannungen, Widerstände, Problem zu lösen mag. Kunst ist durch die einerseits Stille und Konzentration auf sich selbst super zum Entspannen und gleichzeitig kann sie in Gesellschaft ganz viel Spaß machen und die Gemeinschaft stärken. Kunst bringt uns aber auch zum Staunen und mit Blick auf das Schöne fördert sie die Positivität.
Anita Schmitt – oder mit ihrem Künstlernamen AtinA lädt sie in ihr Wohnzimmer ein. Sie öffnet ihre Wohnung und insbesondere das Wohnzimmer zu einem Raum für ein kreatives Miteinander. Dabei ist es egal ob sich hier Freunde, Bekannte, Nachbarn, alt oder jung treffen. Als Gastgeberin versteht sie sich darauf, Menschen die Begegnung zu ermöglichen und Freude beim Ausprobieren von Kunst zu empfinden. Sie greift dabei Do-it-Yourself-Trends auf und bietet sie an, wie zum Beispiel Fluid Art oder auch Bastel-Beton.

Die Sinn-Ökonomie und das Feelgoodmanagement: Symbiose für eine sinnvolle Arbeitswelt
Sinn-Ökonomie und Feelgoodmanagement Der Begriff "Feelgoodmanagement" mag auf den ersten Blick nicht unbedingt mit ökonomischen Ansätzen harmonieren, doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich eine bemerkenswerte Verbindung zur aufstrebenden Sinn-Ökonomie. Während
AUSGEBUCHT – Neubürgerstammtisch am 21.09.23 im Landratsamt
AUSGEBUCHT - Wir freuen uns über das große Interesse am nächsten Neubürgerstammtisch. Schon nach wenigen Stunden hatten wir die Teilnehmerhöchstgrenze von 70 Personen überschritten und können nun keine weiteren Anmeldungen
AUSGEBUCHT Neubürgerstammtisch am 17.08.2023 im Cafe Palais Erthal
AUSGEBUCHT - Wir haben die Teilnehmergrenze von 40 Personen überschritten und die Warteliste angelegt für eine mögliche Durchführung im Außenbereich. Diese füllt sich gerade raschend schnell, so dass wir voraussichtlich
Neubürgerstammtisch Bad Kissingen 2023
Neben der Auflistung des Neubürgerstammtisches der Jahr 2016 - 2022 möchten wir für Sie die Treffen im Jahr 2023 festhalten: 19.01.2023: Laboklin Konferenzraum - Polizeihauptkommissar und Dienststellenleiter Christian Pörtner und
Die Kunst der Ambiguitätstoleranz: Warum Offenheit für Mehrdeutigkeit wichtig ist
In unserer von ständiger Veränderung und Komplexität geprägten Welt, wird Ambiguitätstoleranz zu einer immer wichtigeren Fähigkeit. Ambiguitätstoleranz bezieht sich auf die Fähigkeit, Unsicherheit, Mehrdeutigkeit und Widersprüche zu akzeptieren und zu
AUSGEBUCHT – Neubürgerstammtisch am 20.07.2023 im Rhönkitz
Liebe Neubürgerinnen, liebe Neubürger, wir freuen uns über ihr großes Interesse. Innerhalb weniger Stunden war der Neubürgerstammtisch ausgebucht. Wir haben die Teilnehmerhöchstgrenze überschritten und können keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen.