
Buchstabenhexe – wer oder was ist das?
Buchstaben zu hexen in Wort und Schrift ist ein Teil ihres Lebens. Als ausgebildete Journalistin ist es eine Herzensangelegenheit Texte Menschen zur Verfügung zu stellen. Sie handeln von essentiellen Lebensthemen oder auch aus den Bereichen Führung, Kommunikation, Training, Events. Sie gestaltet Texte in unterschiedlicher Form, ob als Reim und Gedicht für Menschen zu besonderen Anlässen oder auch zum Nachdenken und sich Wiedererkennen. Es besteht ein Copyright auf die Veröffentlichung der Texte, aber die Veröffentlichung an anderer Stelle ist ausdrücklich erwünscht.
Also, somit keine Angst, die Buchstabenhexe ist ein vielleicht außergewöhnliches, aber reales herzliches Menschenkind.
Neubürgerstammtisch am 17.04.25 – Corina Büttner
Herzliche Einladung zum Neubürgerstammtisch in Bad Kissingen! Sie sind neu in Bad Kissingen oder möchten einfach interessante Menschen aus der Stadt kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem
Leadership ist mehr als Führung
Warum wahre Leader die Zukunft gestalten In einer Welt, die von schnellen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist, reicht klassische Führung nicht mehr aus. Leadership ist mehr als das bloße Verwalten
Neubürgerstammtisch am 20.03.25 – Notarin Dr. Anne Bergmann
Herzliche Einladung zum Neubürgerstammtisch in Bad Kissingen! Sie sind neu in Bad Kissingen oder möchten einfach interessante Menschen aus der Stadt kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz
Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Burnout und andere psychische Belastungen sind heutzutage keine Seltenheit mehr am Arbeitsplatz. Sie betreffen sowohl die betroffenen Mitarbeitenden selbst als auch Führungskräfte und Kollegen. Die
Jammerfasten – machst du mit?
Jammerfasten .... Mir ist in letzter Zeit etwas aufgefallen, das mich irgendwie nicht mehr loslässt: Dieses ständige Gejammere überall. Egal, ob in der Kaffeeküche im Büro, beim Scrollen durch Social
Sein ist genug
Wer bin ich eigentlich? Wer bin ich eigentlich, wenn ich nur ich bin? Sein ist genug - Eine philosophische Betrachtung des Daseins In einer Welt, in der wir ständig gefragt