Buchstabenhexe

Selbstführung

Selbstführung beginnt nicht im Kalender, nicht in Routinen, nicht im Glanz gut gemeinter Ratgeber. Sie beginnt da, wo ich mir selbst nicht aus dem Weg gehe. Wo ich innehalte, wenn es laut wird in mir. Wo ich hinschaue – auch wenn das, was ich sehe, nicht glänzt und mir nicht gefällt. Ich bin nicht immer […]

Selbstführung Weiterlesen »

Anti-Selfie-Kampagne

Anti-Selfie-Kampagne: „Weniger Selfie. Mehr Selbst.“ Wenn Kunst nicht mehr betrachtet, sondern als Kulisse missbraucht wird, wenn wir Momente nur noch durch das Display erleben, verlieren wir den Kontakt zu uns selbst – und zu dem, was uns wirklich bewegt. Der Preis des perfekten Bildes: Übermäßiger Selfie-Konsum kann zu einem verzerrten Selbstbild, Selbstzweifeln und einem Gefühl

Anti-Selfie-Kampagne Weiterlesen »

Echt

Echt. Nicht perfekt. Nicht glattpoliert. Nicht immer kontrolliert. Ungeschminkt. Echt heißt nicht immer stark zu sein. Es heißt, sich zu zeigen – mit allem, was dazugehört. Mit Zweifeln. Mit Fehlern. Mit Emotionen. Echt sein bedeutet, nicht immer zu gefallen. Sich nicht zu verbiegen, nur um dazuzugehören. Keine Rollen zu spielen, nur um Erwartungen zu erfüllen.

Echt Weiterlesen »

Lebensübergänge gestalten

Lebensübergänge sind oft von tiefgreifenden inneren Umbrüchen begleitet. Sie können durch verschiedene Ereignisse ausgelöst werden: der Verlust eines geliebten Menschen, das Ende einer Beziehung, der Verlust von Identität durch Krankheit oder der Wechsel in eine neue Lebensphase. Diese Übergänge bringen oft schmerzhafte und ungelöste emotionale Belastungen mit sich. In der Therapie bieten heilsame Rituale eine

Lebensübergänge gestalten Weiterlesen »

Zukunftskompetenz: Strategisches Handeln und Strategieentwicklung

In einer Welt, die von disruptiven Technologien, sich wandelnden Märkten und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist, wird strategisches Handeln zur Schlüsselkompetenz für Führungskräfte und Unternehmer. Die Fähigkeit, proaktiv zu planen und langfristige Perspektiven einzunehmen, entscheidet über den nachhaltigen Erfolg von Organisationen. Strategisches Handeln ist mehr als nur ein Buzzword – es ist die Grundlage für die

Zukunftskompetenz: Strategisches Handeln und Strategieentwicklung Weiterlesen »

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Burnout und andere psychische Belastungen sind heutzutage keine Seltenheit mehr am Arbeitsplatz. Sie betreffen sowohl die betroffenen Mitarbeitenden selbst als auch Führungskräfte und Kollegen. Die Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld sind tiefgreifend und vielfältig. Für Führungskräfte stellt sich die Frage, wie sie ihre Mitarbeitenden unterstützen können, ohne die betroffenen Personen zu

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz Weiterlesen »