Buchstabenhexe – wer oder was ist das?
Buchstaben zu hexen in Wort und Schrift ist ein Teil ihres Lebens. Als ausgebildete Journalistin ist es eine Herzensangelegenheit Texte Menschen zur Verfügung zu stellen. Sie handeln von essentiellen Lebensthemen oder auch aus den Bereichen Führung, Kommunikation, Training, Events. Sie gestaltet Texte in unterschiedlicher Form, ob als Reim und Gedicht für Menschen zu besonderen Anlässen oder auch zum Nachdenken und sich Wiedererkennen. Es besteht ein Copyright auf die Veröffentlichung der Texte, aber die Veröffentlichung an anderer Stelle ist ausdrücklich erwünscht.
Also, somit keine Angst, die Buchstabenhexe ist ein vielleicht außergewöhnliches, aber reales herzliches Menschenkind.
Kreativität und KI – Musik, Worte und Farben
Kreativität und KI - Musik, Worte und Farben auf meiner Reise zu mir selbst Willkommen auf meiner musikalisch-poetischen Reise:„Mal & schreib dich frei“ – das ist mehr als Musik.Es ist
Innerer Kritiker als Innovationskiller
Warum dein innerer Kritiker der größte Innovations-Killer ist – und was dein Gehirn dazu sagt Kennst du diesen Moment, in dem dir eine Idee in den Kopf schießt – und
Neubürgerstammtisch am 20.11.25- Hospizverein
Wir laden zum Neubürgerstammtisch am Donnerstag, 20. November 2025, um 19 Uhr, in den in den Wintergarten des Burkardus Wohnpark ein. Unser Gast beim Neubürgerstammtisch im November An diesem Abend
Neubürgerstammtische 2014 – 2025
Rückblick auf die Neubürgerstammtische 2014 bis einschließlich 2025 Wir haben für Sie einmal aufgelistet, wo wir waren und welche Persönlichkeiten wir zu Gast hatten. 18.12.2025: Besuch des Weihnachtsmarkt - Treffpunkt
Farben statt Stress – die heilsame Kraft des Malens
Farben statt Stress - Stress ist längst zu einer der größten Belastungen unseres Alltags geworden. Doch es gibt einen überraschend einfachen Weg, um den Druck zu reduzieren: intuitives Malen. Wissenschaftliche
Grenzen setzen
Grenzen – sie strukturieren unser Leben. Sie helfen uns zu erkennen, wo wir beginnen und wo wir enden, was uns gut tut und was uns überfordert, was wir geben wollen