Buchstabenhexe – wer oder was ist das?
Buchstaben zu hexen in Wort und Schrift ist ein Teil ihres Lebens. Als ausgebildete Journalistin ist es eine Herzensangelegenheit Texte Menschen zur Verfügung zu stellen. Sie handeln von essentiellen Lebensthemen oder auch aus den Bereichen Führung, Kommunikation, Training, Events. Sie gestaltet Texte in unterschiedlicher Form, ob als Reim und Gedicht für Menschen zu besonderen Anlässen oder auch zum Nachdenken und sich Wiedererkennen. Es besteht ein Copyright auf die Veröffentlichung der Texte, aber die Veröffentlichung an anderer Stelle ist ausdrücklich erwünscht.
Also, somit keine Angst, die Buchstabenhexe ist ein vielleicht außergewöhnliches, aber reales herzliches Menschenkind.
Weihnachtsgrüße von und für Neubürger
Liebe Neubürgerinnen, liebe Neubürger, 2020 - ein besonderes Jahr. Nun im Dezember und gerade auch unter den jetzigen Bedingungen bleibt Zeit um innezuhalten und auf die zurückliegenden Monate zu blicken.
Neubürgerstammtische 2014 bis einschließlich 2020
Rückblick auf die Neubürgerstammtische 2014 bis einschließlich 2020 19.12.2020: Online-Beiträge der Neubürger "Weihnachtsgruß" 19.11.2020: Online-Stammtisch live - Rainer Haak, Theologe und Schriftsteller "77mal Glück" 15.10.2020: Kurgarten Cafe - Richter
Neubürgerstammtisch am 19. November 2020 – online
Liebe Neubürgerinnen, liebe Neubürger, die besondere Situation der aktuellen Kontaktbeschränkung inspiriert uns dazu, den Neubürgerstammtisch am 19. November online anzubieten. 77mal Glück - gilt das auch trotz oder vielleicht sogar
Hybride Bildung – ein sowohl als auch
Das Wort "Hybrid" bezieht sich laut dem Wörterbuch auf etwas Gebündeltes, Gekreuztes oder Vermischtes. Durch Corona und den Lockdown hielt dieses aus dem lateinisch-griechischen stammende Wort Einzug in das Bildungssystem
Kreativität für den souveränen Umgang mit Veränderungen
Kreativität ist eine wichige Grundlage für Ideenfindung und Voraussetzung für Innovation, aber auch den souveränen Umgang mit Veränderungen. Die Kreativität zu wecken und zu fördern, bedeutet die Verbindung zu sich
Kunstworkshops im Wohnzimmeratelier
Herzliche Einladung zum Workshop im Wohnzimmeratelier unter Anleitung von Anita Schmitt, mit Künstlernamen ATINA, am Freitag, den 30.10.2020 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. 3 bis 4 Personen, ca. 2