Buchstabenhexe – wer oder was ist das?
Buchstaben zu hexen in Wort und Schrift ist ein Teil ihres Lebens. Als ausgebildete Journalistin ist es eine Herzensangelegenheit Texte Menschen zur Verfügung zu stellen. Sie handeln von essentiellen Lebensthemen oder auch aus den Bereichen Führung, Kommunikation, Training, Events. Sie gestaltet Texte in unterschiedlicher Form, ob als Reim und Gedicht für Menschen zu besonderen Anlässen oder auch zum Nachdenken und sich Wiedererkennen. Es besteht ein Copyright auf die Veröffentlichung der Texte, aber die Veröffentlichung an anderer Stelle ist ausdrücklich erwünscht.
Also, somit keine Angst, die Buchstabenhexe ist ein vielleicht außergewöhnliches, aber reales herzliches Menschenkind.
EQ statt IQ – Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor
Lange Zeit galt der Intelligenz-Quotient (IQ) als Maßstab für den Erfolg. Daniel Golemans internationaler Beststeller „EQ- Emotionale Intelligenz“ stellte diese Theorie auf den Kopf. In seinem Buch belegt er anhand
Hingabe – Die Gabe des bedingungslosen Seins
Wenn Menschen etwas mit voller Hingabe tun, zeigt sich Liebe auf eine besondere Weise. Hingabe – was ist das eigentlich? Was erschwert sie, macht sie vielleicht auch unmöglich? Was ist
Spiritualität – Weder Hokuspokus noch Spinnerei
Schon seit vielen Jahren überlege ich, wie ich Spiritualität für mich definieren könnte. Ganz ehrlich – ich habe noch keine konkrete knappe Antwort darauf gefunden. Ich halte es wie der
Nachhaltigkeit im Tagungsbereich
Zwei von fünf Urlaubern träumen von einer „naturbelassenen Umwelt“ oder wünschen sich einen „umweltfreundlichen Ferienort“, ist das Ergebnis um die Forschungsgruppe des Zukunftsforschers Horst. W. Opaschowski. Deutschland 2030 – Wie
Von Wölfen und Giraffen – Gewaltfreie Kommunikation
Die gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein Konzept, das vom Psychologen und international bekannten Mediator Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Es soll Menschen ermöglichen, so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss langfristig
Lebensmotive – Leitmotive deines Lebens
Immer wieder geht es um die Frage: „Was ist mir wirklich wichtig?“. Alles was man darüber liest, ob Bücher oder Ratgeber, lassen einen innerlich immer ein freudvolles „Ja“ jubeln, lösen