Buchstabenhexe – wer oder was ist das?
Buchstaben zu hexen in Wort und Schrift ist ein Teil ihres Lebens. Als ausgebildete Journalistin ist es eine Herzensangelegenheit Texte Menschen zur Verfügung zu stellen. Sie handeln von essentiellen Lebensthemen oder auch aus den Bereichen Führung, Kommunikation, Training, Events. Sie gestaltet Texte in unterschiedlicher Form, ob als Reim und Gedicht für Menschen zu besonderen Anlässen oder auch zum Nachdenken und sich Wiedererkennen. Es besteht ein Copyright auf die Veröffentlichung der Texte, aber die Veröffentlichung an anderer Stelle ist ausdrücklich erwünscht.
Also, somit keine Angst, die Buchstabenhexe ist ein vielleicht außergewöhnliches, aber reales herzliches Menschenkind.

Selbstwirksamkeit im Umgang mit Stillstand und Dynamik
Schon in den 70er Jahren bezeichnete der Psychologe Albert Bandura die Fähigkeit durch eigene Kraft gewünschte Handlungen erfolgreich selbst ausführen zu können, als Selbstwirksamkeit. Dabei

Selbstführung
Selbstführung beginnt nicht im Kalender, nicht in Routinen, nicht im Glanz gut gemeinter Ratgeber. Sie beginnt da, wo ich mir selbst nicht aus dem Weg

Sein ist genug
Wer bin ich eigentlich? Wer bin ich eigentlich, wenn ich nur ich bin? Sein ist genug – Eine philosophische Betrachtung des Daseins In einer Welt,

Sehnsucht – mehr als ein Bedürfnis
Mit dem Begriff der „Sehnsucht“ verbinden viele Menschen Schmerz, Leid, Verlust, Verzicht. Aber ist Sehnsucht wirklich ein Begriff, der nur negativ belastet ist oder wird

Seelische Gesundheit und Unternehmenskultur
Wie „Feelgood Management“ und Führungskräfte das Wohlbefinden fördern Die seelische Gesundheit hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung im Unternehmenskontext gewonnen. Es wird immer

Schreiben heilt – Schreib dich frei
Die Erkenntnis, das Schreiben hilft und Schreiben heilt, ist nicht neu. Es gibt schon seit vielen Jahrzehnten in den Zeitschriften den Kummerkasten. Sorgen und Nöte,